Anlage zur Abfüllung von Infusionsflaschen für Lipid-Emulsionen und
Verschließung mit Gummistopfen und Alukappe
Aufbau in gerader Linie
Leistung max. 5.800 Flaschen/h, mit Sterilisation in DHT 62125 und
CFDA-conditions 4.000 Flaschen/h (100 ml), 2.250/h (250 ml), 1.500/h
(500ml)
Nutzbare Flaschengrößen je nach Formaten: Ø 16-98 mm, Höhe
85-180 mm
Nutzbare Gummistopfen je nach Formaten: Ø 12-35 mm, Höhe 6-18
mm
Nutzbare Crimpkappen ja nach Formaten: Ø 12-40 mm, Höhe 6-18
mm
Vorhandene Formate für Glasflaschen 100, 250 und 500 ml
Produktberührte Teile aus Edelstahl AISI 316L
SPS Siemens S7
HMI Bausch & Ströbel OVD (Operation, Visualization, Data
collection and Evaluation) basic operating 15 Zoll Touch panel PC
Betriebssystem Windows Embedded Standard 7
Menüsprachen D, E, CH
Benutzerverwaltung gemäß 21 CFR part 11 EU GMP Annex 11
Ethernet Interface
Compact Flash Card (CF)
USV für HMI
Anschluss 230/400V/50Hz
Keine CE-Kennzeichnung, keine EU-Konformitätserklärung (kann auf
Wunsch gegen Mehrkosten durch die Fa. Pilz/Germany nach Eintreffen der
Anlage beim Käufer erfolgen)
Anlage bestehend aus:
Waschmaschine AWU 6030 (Ultraschall)
Flaschenzuführung als Bulkware
Max. Temperatur 85°C
8 Stationen
Vorreinigung mittels Ultraschalleinrichtung
Hauptreinigung mittels Ultraschalleinrichtung
Rezirkulation
3 verschiedene Reinigungsflüssigkeiten nutzbar
SPS Siemens S7-300, Servomotoren Jetter mit Jetter Control
Sterilisiertunnel DHT 62125
1 Vorheizzone mit Vorfilter F5 gemäß DIN EN779
5 Sterilisierzonen leicht turbulentes LF mit Filtern Klasse H14 und
H13 gemäß DIN EN1822
2 Abkühlzonen Länge 2.700 mm mit Vorfilter F5 gemäß DIN EN779
und leicht turbulentes LF mit Filtern Klasse H14 gemäß DIN EN1822
Monitoring für Filter mit Magnehelic Differenzdruckmessern
Monitoring für Luftströmung mit Photohelic
Differenzdruckmessern
Monitoring für Temperatur mit PT 100
12-Kanal-Schreiber
SPS Siemens S7-300, Gleichstrom-/Drehstrommotoren
Abfüll-/Begasungs-/Evakuierungs-/Stopfenaufsetzmaschine ESM 10010
(CIP/SIP)
10-Positionen getakteter Flaschentransport in Reihe
Dosierbehälter 100L, unter Druck stehend
Begasung während Füllung
Zeit/Druck-Füllsystem (geringe Scherkräfte)
Elektronisch einstellbare Nadelbewegungen für
Überspiegelabfüllung
2 Sortiertöpfe für Kappenzuführung mit 2x5
Stopfenzuführschienen
Evakuierung vor Verschließung mit Gummistopfen, alternativ mit
oder ohne Gasaustausch
CIP/SIP System (Cleaning in Place / Sterilizing in Place) für das
gesamte Dosiersystem inkl. 100L Dosierbehälter\cf0
SPS Siemens S7-400, Servomotoren Jetter mit Jetter Control
Verschließmaschine für Alukappen (Crimpkappen) RVB 4080
8 Stationen Verschließeinheit im Rundtakt
Kappenbunker
Sortiertopf
SPS Siemens S7-300, Gleichstrom-/Drehstrommotoren
Die gesamte Anlage wurde 2015 nach China geliefert, aber nie in
Betrieb genommen. Das Produkt, welches auf dieser Anlage abgefüllt
werden sollte, ging nicht in Produktion. Sie steht dort seitdem
geschützt, original werksverpackt und komplett in Holzkisten. Eine
letzte Sichtprüfüng im Januar 2023 durch einen Bausch & Ströbel
Techniker hat dies bestätigt. Die Anlage ist kurzfristig lieferbar.