Fahrb. Trommelsiebanl. z. Feststoffklassifizierung BEYER RS 1500

Verfahrenstechnik / Verfahrenstechnik

Hersteller: BEYER

Modell: RS 1500

Maschinentyp: Fahrb. Trommelsiebanl. z. Feststoffklassifizierung

Eintrags-Nr.: 166399141

Anzahl: 1

Datum: 30.01.2025

Baujahr: 2013 Gebrauchtmaschine

Standort: Land-de Deutschland Warburg

Preis: [netto]   Verhandlungssache (VS)


Maschine auf Lager: Ja

Positionsnummer des Verkäufers: 30049

Beschreibung: Die Beyer-Trommelsiebanlage Recyclingsieb RS 1500 ist eine fahrbare Siebanlage, die eine Trennung von siebschwierigen Materialien wie Kompost und Mutterboden ermöglicht. Die Anlage ist nach modernsten Gesichtspunkten konstruiert und aufgebaut. Sie ist bedienerfreundlich, wartungsarm und von solider Bauweise. Die Anlage ist direkt Einsatzbereit und wird mit dem eingebauten Dieselaggregat mit Strom versorgt. Sie ist damit netzunabhängig. Der Dieselmotor ist reversiergestartet und treibt direkt einen Generator an, der den Strom für die Gesamtanlage erzeugt. Alle Antriebe werden elektrisch betrieben. Somit wird ein hoher Wirkungsgrad und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet. Bei Ausfall eines Antriebes sorgt die elektrische Verriegelung dafür, dass alle vorgeschalteten Antriebe abgeschaltet werden. Dies verhindert ein Überlaufen von Anlagenkomponenten. Die Beschickung des ca. 1 m³ umfassenden Aufgabetrichters kann sowohl mit einem Radlader als auch mit einem anderen Ladegerät vorgenommen werden. Ein in der Geschwindigkeit regelbares Dosierband dosiert das Siebgut in die Siebtrommel und sorgt gleichzeitig für eine verstopfungsfreie Entleerung des Aufgabetrichters. In der Siebtrommel wird das Siebgut umgewälzt und damit das Feinkorn zu den Maschen geführt. Teilchen kleineren Durchmessers als die Mascheinweite fallen durch die Trommel und Teilchen größeren Durchmessers werden zurückgehalten. Spiralförmig angebrachte Mitnehmer fördern das Siebmaterial durch die Trommel und bestimmen mit der vorgegebenen Trommeldrehzahl die optimale Verweilzeit. Bei dem Weg durch die Trommel wird das Material ständig umgewälzt, was zur Auflösung von Agglomeraten und zum Ablösen von Haftkorn führt. Eine rotierende Bürstenwelle reinigt die verstopften Maschen und hält so die Siebtrommel offen. Ein Gurtförderer unterhalb der Trommel fördert den Siebdurchgang auf ein Halde. Das Überkorn wird am Ende der Siebtrommel auf ein Haldenband übergeben und auf Halde gelegt. Beide Haldenbänder für Siebgut und Überkorn sind direkt an der Anlage befestigt und werden zum Betrieb ausgeklappt. Das Förderband der Anlage ist frequenzgeregelt und kann mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten betrieben werden. Die Siebleistung ist abhängig von der Beschaffenheit des zu siebenden Materials.

Die wesentlichen Komponenten der Anlage sind:

- Aufgabentrichter mit Dosierband

- Siebtrommel mit wechselbaren Siebbelägen

- Haldenband hinten, für Siebgut

- Haldenband seitlich, für Überkorn

- Schaltschrank für alle Elemente der elektrischen Steuerung

- Fahrgestell Laufachse, ungebremst

- Dieselaggregat 10 KVA zur Stromerzeugung

Typ: RS 1500
Hersteller: BEYER
Baujahr: 2013
Dokumentation: ja
Besichtigung: ja
Lagerort: Zelt
Status: gebraucht / used / second hand
Leistung: 20 - 30 m³/h (Materialabhängig)
Länge: 1600 mm (Trommellänge)
Durchmesser: 700 mm (Trommeldurchmesser)
Durchmesser: 10, 40, 80 mm (Maschen)
Abgelesene Betriebsstunden: 81.4 h
Motor: 10 kVA (Motor: Hatz 1D81C
Generator: MECC Alte ECP3-3SN/2)
Breite: 650 mm (Materialdosierband Gurtbreite)
-: 500 mm (Hinteres Band)
-: 500 mm (seitliches Band)
Volumen: 1 m³ (Trichterinhalt)
Abmessungen: 2350 mm (Beschickungshöhe des Trichters)
-: 2550 mm (Beschickungsbreite des Trichters)
-: 5600 mm (gesamte Transportlänge Förderband)
-: 1900 mm (gesamte Transportbreite Förderband)
-: 3100 mm (gesamte Transporthöhe Förderband)
Gewicht: 2300 kg
Zubehör: (Ersatzbürsten - mehrere Sätze)
Diese Maschine auf Facebook
Diese Maschine als verkauft

Anfrageformular

Sind Sie Händler?

Bitte senden:

Gesuchsanfrage?

Kopie an Sie?

Eingabedaten speichern?

Beschreibung: Die Beyer-Trommelsiebanlage Recyclingsieb RS 1500 ist eine fahrbare Siebanlage, die eine Trennung von siebschwierigen Materialien wie Kompost und Mutterboden ermöglicht. Die Anlage ist nach modernsten Gesichtspunkten konstruiert und aufgebaut. Sie ist bedienerfreundlich, wartungsarm und von solider Bauweise. Die Anlage ist direkt Einsatzbereit und wird mit dem eingebauten Dieselaggregat mit Strom versorgt. Sie ist damit netzunabhängig. Der Dieselmotor ist reversiergestartet und treibt direkt einen Generator an, der den Strom für die Gesamtanlage erzeugt. Alle Antriebe werden elektrisch betrieben. Somit wird ein hoher Wirkungsgrad und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet. Bei Ausfall eines Antriebes sorgt die elektrische Verriegelung dafür, dass alle vorgeschalteten Antriebe abgeschaltet werden. Dies verhindert ein Überlaufen von Anlagenkomponenten. Die Beschickung des ca. 1 m³ umfassenden Aufgabetrichters kann sowohl mit einem Radlader als auch mit einem anderen Ladegerät vorgenommen werden. Ein in der Geschwindigkeit regelbares Dosierband dosiert das Siebgut in die Siebtrommel und sorgt gleichzeitig für eine verstopfungsfreie Entleerung des Aufgabetrichters. In der Siebtrommel wird das Siebgut umgewälzt und damit das Feinkorn zu den Maschen geführt. Teilchen kleineren Durchmessers als die Mascheinweite fallen durch die Trommel und Teilchen größeren Durchmessers werden zurückgehalten. Spiralförmig angebrachte Mitnehmer fördern das Siebmaterial durch die Trommel und bestimmen mit der vorgegebenen Trommeldrehzahl die optimale Verweilzeit. Bei dem Weg durch die Trommel wird das Material ständig umgewälzt, was zur Auflösung von Agglomeraten und zum Ablösen von Haftkorn führt. Eine rotierende Bürstenwelle reinigt die verstopften Maschen und hält so die Siebtrommel offen. Ein Gurtförderer unterhalb der Trommel fördert den Siebdurchgang auf ein Halde. Das Überkorn wird am Ende der Siebtrommel auf ein Haldenband übergeben und auf Halde gelegt. Beide Haldenbänder für Siebgut und Überkorn sind direkt an der Anlage befestigt und werden zum Betrieb ausgeklappt. Das Förderband der Anlage ist frequenzgeregelt und kann mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten betrieben werden. Die Siebleistung ist abhängig von der Beschaffenheit des zu siebenden Materials.

Die wesentlichen Komponenten der Anlage sind:

- Aufgabentrichter mit Dosierband

- Siebtrommel mit wechselbaren Siebbelägen

- Haldenband hinten, für Siebgut

- Haldenband seitlich, für Überkorn

- Schaltschrank für alle Elemente der elektrischen Steuerung

- Fahrgestell Laufachse, ungebremst

- Dieselaggregat 10 KVA zur Stromerzeugung

Typ: RS 1500
Hersteller: BEYER
Baujahr: 2013
Dokumentation: ja
Besichtigung: ja
Lagerort: Zelt
Status: gebraucht / used / second hand
Leistung: 20 - 30 m³/h (Materialabhängig)
Länge: 1600 mm (Trommellänge)
Durchmesser: 700 mm (Trommeldurchmesser)
Durchmesser: 10, 40, 80 mm (Maschen)
Abgelesene Betriebsstunden: 81.4 h
Motor: 10 kVA (Motor: Hatz 1D81C
Generator: MECC Alte ECP3-3SN/2)
Breite: 650 mm (Materialdosierband Gurtbreite)
-: 500 mm (Hinteres Band)
-: 500 mm (seitliches Band)
Volumen: 1 m³ (Trichterinhalt)
Abmessungen: 2350 mm (Beschickungshöhe des Trichters)
-: 2550 mm (Beschickungsbreite des Trichters)
-: 5600 mm (gesamte Transportlänge Förderband)
-: 1900 mm (gesamte Transportbreite Förderband)
-: 3100 mm (gesamte Transporthöhe Förderband)
Gewicht: 2300 kg
Zubehör: (Ersatzbürsten - mehrere Sätze)

Verkäufer Angebot Nr. resale 30049
Diese Maschine auf Facebook
Diese Maschine als verkauft
Geprüfter
Händler

Verkäufer

Tipp Umwelt- und Verfahrenstechnik GmbH

Herr Rainer Tipp
34414 Warburg
Deutschland

RESALE Anbieter seit 2025

Anfrageformular

Sind Sie Händler?

Bitte senden:

Gesuchsanfrage?

(zu obiger Maschine eine Gesuchsanfrage an alle Händler senden)

Kopie an Sie?

(Kopie Ihrer Anfrage an Ihre Emailadresse)

Eingabedaten speichern?

(Eingabedaten für weitere Anfragen speichern)