Dieser Verdunstungstrockner wurde 1995 von DKG-EAST RT in Ungarn
gebaut. Die Ausrüstung wurde nach Finnland transportiert, wo sie 1999
von der finnischen Inspecta inspiziert wurde. Der ursprüngliche Zweck
dieser Ausrüstung war es, Abwasserlösung aus einem
Melasseproduktionsprozess durch Verdampfen von Wasser zu
konzentrieren, aber das System wurde nie installiert. Der
zertifizierte Druck für das Gerät beträgt max 2,0 bar, min -1,0
bar. Die Eingangswärme für die Verdampfung stammt aus Dampf von 200
°C.
Die Ausrüstung eignet sich für ähnliche Zwecke, konzentriert
Abwasserströme aus verschiedenen Prozessen und reduziert so die zu
handhabende Abwassermenge.
Kapazität in Melasse Waschwasserverdunstung:
Eingang der dünnen Stille: 30,0 t/h, 8,5 %
Produktion der Produktstumte: 3,54 t/h, 72 %
Dampfeingang: 3,9 t/h, 200 °C, 11018 MJ/h
Heizung 1. Preis 90.000 € Nennheizfläche 512 m², tatsächliche
Heizfläche 518 m². Max. Druck 2,0/-1,0 bar. Berechnungstemperatur
135/100 °C. Volumen in Rohrseite 12,4 m³, Schichtseite 9,2 m³.
Material AISI 316 L, RSt 37.2.
Heizung 2. Preis 82.000 € Nenn- und Gesamtheizfläche 410 m². Max.
Druck 2,0/-1,0 bar. Berechnungstemperatur 135/100 °C. Volumen in
Rohrseite 10,9 m³, Schichtseite 8,1 m³. Material AISI 316 L, RSt
37.2.