Verkauf im Kundenauftrag, Preis brutto wie Netto
Die Maschine ist in einem Top-Zustand.
Baujahr 1997
Sofort einsatzbereit.
Komplett neuer Service – Inspektion
Neue Medienzylinder.
Neue Medienzylinderdichtungen.
Neuer Ölfilter.
Batteriesteuergerät - Puffer Neu.
Mit Medienkühleinheit – Klimaanlage
Das Druckfließläppverfahren ermöglicht qualitativ hochwertige
Ergebnisse für bearbeitete Bauteile
wo Qualitätsmängel aus mechanischen Prozessen beseitigt werden
müssen. Das macht das
AFM-Dynetics HL 30 Prozess ideal für folgende Anwendungen im
Bereich
Oberflächenveredelung:
Abrunden: Gleichmäßige Radien erzielen.
Minimierung der Oberflächenspannung: Glättung kritischer
Ermüdungspunkte und Beseitigung der Kerbwirkung
Kerbwirkung, die zur Bildung und Ausbreitung von Rissen führen
kann.
Polieren: Gleichmäßige Verbesserung der Oberfläche unter
Beibehaltung der Bauteilgeometrie.
Bauteilgeometrie.
Geometrieoptimierung: Verbesserung der Ein- und Auslassöffnungen und
Feinbearbeitung von Oberflächen
Oberflächen zur Verbesserung der Fließeigenschaften des Bauteils.
ntburring:HL 30 Entfernung von Graten, die bei Bearbeitungsprozessen
entstehen.
Das HL 30 Dynetics AFM-Verfahren wird für die Oberflächen- oder
Kantenbearbeitung von inneren, äußeren und ansonsten schwer
zugänglichen Graten verwendet.
äußere und ansonsten schwer zugängliche Löcher, Schnitte und
Kanten. Der Prozess
ist hocheffizient, präzise und wiederholbar und eignet sich für
Anwendungen mit ein- oder zweiseitigem Durchfluss.
Anwendungen.
Besonderheiten dieses Verfahrens:
Standort Nordrhein-Westfalen, DeutschlandDieses Angebot ist
freibleibend und unverbindlich. Änderungen, Irrtümer und
Zwischenverkauf ausdrücklich vorbehalten.Vielseitigkeit. Das Dynetics
HL 30 AFM-Verfahren eignet sich für jedes Material, einschließlich
Titan, Superlegierungen und Materialien, die gehärtet wurden oder auf
andere Weise schwer zu bearbeiten sind.
Präzision. Der Materialabtrag kann an gezielten und schwer
zugänglichen Stellen, wie z. B. Quer- und Querlöchern, erfolgen.
Prozesseffizienz. Sowohl die Grob- als auch die Fertigbearbeitung sind
in einem Arbeitsgang möglich. In einem Arbeitsgang möglich.
Anpassbarkeit. Die Schleifmittel können an die Anforderungen
spezifischer Anwendungen angepasst werden. An die Anforderungen
spezifischer Anwendungen. Qualität und Wiederholbarkeit. Das
AFM-Verfahren bietet Prozesskontrolle für gleichbleibende Qualität
und hohe Wiederholbarkeit.
Verbesserte Komponentenleistung. Das AFM-Verfahren kann das
Strömungsverhalten von Luft, Gas oder Flüssigkeiten an einem Bauteil
verbessern und die Kavitationsneigung verringern oder beseitigen.
Kavitation beseitigen.
______________________________________________________________________
_______________
The machine is in top condition.
Year of construction 1997
Ready for immediate use.
Completely new service - inspection
New media cylinders.
New cylinder seals.
New oil filter.
New battery control unit - buffer.
With media cooling unit - air conditioning
The pressure flow lapping process enables high-quality results for
machined components
where quality defects from mechanical processes need to be eliminated.
This makes the
AFM-Dynetics HL 30 process ideal for the following applications in the
field of
Surface finishing:
Rounding: Achieving uniform radii.
Minimizing surface tension: Smoothing critical fatigue points and
eliminating the notch effect
Notch effect, which can lead to the formation and propagation of
cracks.
Polishing: Uniform improvement of the surface while maintaining the
component geometry.
Component geometry.
Geometry optimization: Improvement of inlet and outlet openings and
fine finishing of surfaces
surfaces to improve the flow properties of the component.
ntburring:HL 30 Removal of burrs created during machining
processes.
The HL 30 Dynetics AFM process is used for surface or edge machining
of internal, external and otherwise difficult to access burrs.
external and otherwise difficult to access holes, cuts and edges. The
process
is highly efficient, precise and repeatable and is suitable for single
or dual flow applications.
Applications.
Special features of this procedure:
Location North Rhine-Westphalia, GermanyThis offer is subject to
change and non-binding. Changes, errors and prior sale expressly
reserved.versatility. The Dynetics HL 30 AFM process is suitable for
any material, including titanium, superalloys and materials that have
been hardened or are otherwise difficult to machine.
Precision. Material removal can be performed in targeted and
hard-to-reach areas, such as cross and transverse holes.
Process efficiency. Both rough and finish machining are possible in a
single operation. Possible in one operation. Adaptability. The
abrasives can be adapted to the requirements of specific applications.
To the requirements of specific applications. Quality and
repeatability. The AFM process provides process control for consistent
quality and high repeatability.
Improved component performance. The AFM process can improve the flow
behavior of air, gas or liquids on a component and reduce or eliminate
the tendency to cavitate. Eliminate cavitation.