Plasmaschneidmaschine ESAB EAGLE 2000 wurde im Jahr 2009 in
Deutschland gebaut. Die Maschine ist für die Bearbeitung von
Edelstahl, Baustahl, niedrig legiertem Stahl und Aluminium mit einer
maximalen Dicke von 30 mm ausgelegt und verfügt über eine sehr
stabile und vibrationsfreie Schweißkonstruktion. Hervorragende
Schneidpräzision bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten wird durch
die ESAB Precision Plasmarc 201 Plasmaquelle mit einer Leistung von
200 A gewährleistet, die einen schmalen Plasmastrahl mit hoher
Energiedichte pro kleiner Materialfläche erzeugt.
Das Portal der Plasmaschneidanlage wurde mit zwei dynamischen
Servoantrieben spielarm auf den bearbeiteten Profilschienen (X-Achse)
fixiert. Der dynamische Servoantrieb im Querschlitten treibt das
Stirnradgetriebe an, das dann in die Zahnstange des Maschinenportals
eingreift und eine Querbewegung (Y-Achse) bewirkt. Die
Plasmaschneidmaschine ist mit einer ESAB CNC-Steuerung mit neuester
Solid-State-Technologie ausgestattet, die alle Bewegungsachsen und
Funktionen der Maschine steuert. Das Steuerpult kann sowohl am Portal
als auch im Arbeitsbereich der Schneidanlage montiert werden. Das
Gesamtgewicht der Maschine beträgt ca. 550 kg.
Technische Daten der Plasmaschneidmaschine ESAB EAGLE 2000
- maximale Werkstückabmessungen (L x B): 3000 x 1500 mm
- Maximale Werkstückdicke: 30 mm
- Tischhöhe: 700 mm
- Höhe der Laufschiene: 600 mm
- Länge der Laufschiene: 5000 mm
- maximale Positioniergeschwindigkeit: 35000 mm/min
- Leistung des Plasmagerätes: 200 A
- Leistungsaufnahme: 2 kVA
- Spannungsversorgung: 230 V; 50 Hz
- Abmessungen (L x B x H): 1600 x 2950 x 1700 mm
- Gewicht der EAGLE 2000 Maschine: ca. 550 kg
Ausstattung der Plasmaschneidanlage
- CNC-Steuerung: ESAB
- Plasmaquelle: ESAB Precision Plasmarc 201
- Plasmakühlmittel-Zirkulator: ESAB CC-11
- System zur Höhenverstellung der Brennerplatte: MX 150