Druck: 150 t
Gesamtleistungsbedarf: 20 kW
Maschinengewicht
ca.: 11,5 t
Raumbedarf ca.: 8800 x 1800 x 2200
mm
Druckeinstellung über Drehregler stufenlos einstellbar :
15-150 t
Zylinderdurchmesser : 100 mm
Pressgeschwindigkeit
(stufenlos regelbar über Joystick): 0-9,9 mm/s
Servomotor: 2
kW
Kühleinheit: 1 kW
Öltank (unter Pressentisch): 350
l
Ölkühlung (elektrisch): 1 kW (max)
Dieses Angebot
beschreibt eine Sondermaschine, die von uns speziell auf Ihre Anfrage
hin und basierend auf Ihren Vorgaben für Sie berechnet und ausgelegt
wurde. Dieses Dokument ist nur und ausschließlich für den im
Adresskopf benannten Empfänger bzw. das benannte Unternehmen
bestimmt. Die Inhalte dieses Dokumentes dürfen ohne Zustimmung der
Hidralmac Europe GmbH weder im Ganzen noch in Auszügen Dritten zur
Kenntnis gebracht werden.
Die beschriebenen Maschinen und
Einrichtungen sind das geistige Eigentum der Hidralmac Europe GmbH.
Lieferung einer Profil-Richtpresse 150 T- mit zwei
Druckzylindern. Es sollen Profile von 600 bis 4000 mm Länge gerichtet
werden können. Die Profile sind maximal 200 mm hoch und max. 100 mm
breit. Die Wandstärke beträgt max. 5 mm. Die zu korrigierende
Krümmung beträgt max. 10 mm auf einen (1) Meter.
Die
Richtmaschine wird durch auswechselbare gerundete Abstandelemente auf
den jeweiligen Materialtyp vorbereitet. Die Auswechselung der 10
Einsätze erfolgt von Hand durch einfaches Einschieben in die
Haltenuten.
Zum Lieferumfang gehört eine Grundausstattung für
ein Profil. Anschließend wird auf dem Monitor das Programm des
jeweiligen Profils aufgerufen. Der Monitor zeigt die Ideallinie und
dazu eine Auf- und absteigende Millimeterscala mit 0,5 mm Linien. Das
zu richtende Profil wird nun links auf den Tisch gelegt, gegen eine
Halterung geschoben und mit einer Schnellklemmeinrichtung
festgespannt. Sowohl die Halterung, wie auch die
Schnelllklemmeinrichtung sind schnell verstellbar auf einer
Aufspannplatte befestigt. Diese Aufspannplatte verfährt auf einer
Linearführung von links nach rechts und umgekehrt. Der Transport
erfolgt durch einen Kettenantrieb und einen Servomotor. Die Bewegung
wird über einen Joystick am Bedienpult ausgelöst.
Nachdem
das Profil aufgespannt ist, fährt der Bediener die Aufspannplatte mit
dem Joystick in die Presse. Die Verfahrgeschwindigkeit beträgt bis zu
100 mm in der Sekunde, kann aber stufenlos auf 10 mm Sekunde
heruntergeregelt werden. Dazu genügt es, denn Hebel der Steuerung
etwas weniger anzuziehen. Eine hochauflösende Kamera zeigt nun das
Profil in der Presse. Der Bediener sieht genau die Abweichung von der
Ideallinie. Je nach Notwendigkeit drückt oder zieht er nun das Profil
bis zur gewünschten Genauigkeit. Anschließend fährt er langsam
weiter durch die Presse und sieht dabei auf dem Monitor detailliert,
ob das Profil nun gerade ist. Je nach Notwendigkeit kann er nun noch-
vor- oder zurückfahren und nachregeln. Nachdem das Profil gerichtet
ist, fährt es rechts aus der Presse heraus und kann entnommen werden.
Die Aufspannplatte fährt nun auf Wunsch wieder zur Beladeposition
nach links oder sie wird jetzt von rechts aus beladen, damit Zeit
gespart wird.
Der Betrieb der Presse ist nur unter folgenden
Bedingungen zulässig:
Zul. Umgebungstemperatur: 5-60
°C
Zul. relative Luftfeuchtigkeit: bei 20°C - 90%, bei 40°C -
50%
Höhe des Aufstellungsortes NN: + 1000 m
Zul. Schwankungen
E-Netz: +/- 10%
Die komplette Maschine wird fachgerecht
lackiert. Im Preis enthalten ist eine 2-Schichtlackierung. Diese
besteht aus einer Grundierung und Decklackschicht. Die Farbgebung ist
innerhalb der RAL Tabelle frei wählbar, soweit Sicherheitsfragen oder
gesetzliche Vorgaben nicht berührt werden.
Für die
angebotene Maschine gilt:
Gestell / feststehende Teile Lichtgrau
RAL 7035
Stößel / bewegliche Teile Verkehrsrot RAL
3020
Geländer Verkehrsrot RAL 3020
Schaltschrank
Lichtgrau RAL 7035
Hydrauliktank und Leitungen Lichtgrau RAL
7035