Restbrotzerkleinerer Hommel ROTORMAT 2000Hersteller : HommelTyp :
ROTORMAT 2000Leistung KW/PS:4/5,5Anschluss: 3 x 400V 50 HzStecker: 16
A CEENenndrehzahl in 1/min 2.900Gewicht in kg: 70DIE SPARBÜCHSE FÜR
JEDE BACKSTUBERestbrot FRISCH reiben!Bis zu 20 % Zugabe möglich.Der
Geschmack u. Frischhaltung wird bei allen Brotsorten wesentlich
verbessert.Der Restbrotzerkleinerer Hommel ROTORMAT 2000 ist ein
Gerät, das in der Lebensmittelindustrie, insbesondere in Bäckereien
und Großküchen, eingesetzt wird, um altes Brot, Brötchen oder
andere Backwaren zu zerkleinern. Diese zerkleinerten Reste können
dann weiterverwendet werden, z. B. zur Herstellung von Paniermehl,
Semmelbröseln oder als Zutat für neue Backwaren.Hauptmerkmale des
Hommel ROTORMAT 2000:Leistungsstarkes Zerkleinerungssystem: Der
Rotormat 2000 verfügt über ein robustes Rotorsystem, das Brot und
andere Backwaren effizient zerkleinert.Einfache Bedienung: Das Gerät
ist benutzerfreundlich und lässt sich leicht reinigen.Hygienisch:
Dank seiner Konstruktion aus lebensmittelechten Materialien ist es
einfach zu reinigen und entspricht den Hygienestandards.Platzsparend:
Der kompakte Aufbau ermöglicht eine einfache Integration in
bestehende Produktionslinien.Vielseitig einsetzbar: Neben Brot können
auch andere trockene Backwaren zerkleinert
werden.Anwendungsbereiche:Bäckereien: Zur Verarbeitung von altem Brot
und Backwaren.Großküchen: Zur Herstellung von Paniermehl oder
Semmelbröseln.Lebensmittelindustrie: Zur Wiederverwertung von
Backwarenresten.Vorteile:Reduzierung von Lebensmittelverschwendung:
Durch die Wiederverwertung von Brotresten.Kosteneffizienz:
Eigenproduktion von Paniermehl oder Semmelbröseln spart
Kosten.Nachhaltigkeit: Beitrag zur Kreislaufwirtschaft in der
Lebensmittelproduktion.Der Hommel ROTORMAT 2000 ist ein zuverlässiges
Gerät für Betriebe, die regelmäßig große Mengen an Brotresten
verarbeiten möchten.Details siehe Bilder.