ID3419
Hütte HBR204 GT
year/Baujahr 2010
approx. 8725 hours/Stunden
Geothermal drilling rig, Deutz TCD2012L062V engine (147 KW),
double-head rotary drilling rig, HG 9 and HG 24 power rotary head,
three replacement hydraulic motors are available for KDK HG24, CB 4
clamping/breaking device (free passage 300 mm (2 clamps, one of which
is movable)), max. stroke at the carriage 4.10 m, 4 m (2 x 2 m) was
always drilled in one go, pull-back force 10 t, mast length approx.
8.5 m, cable winch pulls 1.5 t, a high-pressure pump (Dynaset) and a
large auger pump (Belin) are also available for drilling with water
flushing or injection into the air flow of water during down-the-hole
hammer drilling
Geothermie-Bohrgerät, Motor-Deutz TCD2012L062V (147 KW),
Doppelkopf-Drehbohranlage, Kraftdrehkopf HG 9 und HG 24, für KDK HG24
sind drei Ersatzhydraulikmotoren vorhanden, Klemm/Brechvorrichtung CB
4 (freier Durchgang 300 mm (2 Zangen, eine davon beweglich)), max. Hub
an der Lafette 4,10 m , es wurde immer 4 m (2 x 2 m) in einem Zug
abgebohrt, Rückzugskraft 10 t, Mastlänge ca. 8,5 m, Seilwinde zieht
1,5 t, zusätzlich ist eine Hochdruckpumpe (Dynaset) sowie eine große
Schneckenpumpe (Belin) zum Bohren mit Wasserspülung bzw. Injektion in
den Luftstrom von Wasser beim Imlochhammerbohren vorhanden