CNC-Bearbeitungszentrum inklusive Laserkante Typ BIMA / Gx50 / E / 160
/ 630
Technische Daten:
IMA Fahrportalmaschine in echter GANTRY-Bauweise
Bearbeitungsbereich:
• Länge in X-Richtung mit allen Aggregaten (mm): 6300
• Breite in Y-Richtung mit allen Aggregaten (mm): 1600
• Höhe in Z-Richtung mit allen Aggregaten (mm): 225 maximale
Aufspannhöhe inklusive Spannmittel - die max. Werkstückdicke ist
abhängig von Ausstattung/Anwendung
• Länge in X-Richtung mit vertikal positionierter Hauptspindel und
Werkzeugdurchmesser 20 mm: 6300 mm
• Breite in Y-Richtung mit vertikal positionierter Hauptspindel und
Werkzeugdurchmesser 20 mm: 2000 mm
• Breite in Y-Richtung mit Bekantung (mm): 1600
• Länge in X-Richtung Einzelplatzbearbeitung ohne Verleimung (mm):
2 x 3050
• Länge in X-Richtung Freiplatz mittig (mm): 200
• Länge in X-Richtung Einzelplatzbearbeitung mit Verleimung (mm): 2
x 2800
• Länge in X-Richtung Freiplatz mittig (mm): 700
• Länge in X-Richtung Wechselfeldbearbeitung (mm): 2 x 2425
• Länge in X-Richtung Freiplatz mittig (mm): 1450
• Gewicht der IMA Fahrportalmaschine (kg): ca. 10.500
• Arbeitstischhöhe (mm): ca. 950
• IMA Steuerungssystem: ICOS CNC
• Grafische Bedienoberfläche: IMAWOP in der Version als
Maschinenlizenz
• Vakuumpumpe - Leistung (m³): 100
• Separater Kühlmittelbehälter
Automatischer Rüsttisch BIMA Gx50, y=1600 mm mit Saugplatten auf
Linearführungen bestehend aus:
• 2 rechts und links fest in X-Richtung angeordnete
Werkstückanschläge
• 6 stufenlos in X-Richtung verstellbare Auflegearme: mit je einer
automatisch absenkbaren Auflageschiene und je einem vorderen Anschlag
• Alle Anschläge: programmgesteuert und überwacht
• 6 Satz Saugplatten bestehend aus insgesamt: 12 Saugplatten 114 mm
x 160 mm sowie 6 Saugplatten 125 mm x 75 mm
• Saugerhöhe (mm): 125
• Abstand Auflegearm - Oberkante Saugplatte (mm): 150
• Auflegearme und Saugplatten: sind auf Linearführungen individuell
auf entsprechende Werkstückgröße positionierbar
• Umrüstung: erfolgt programmgesteuert automatisch
• Verstellbare Auflegearme: sind mechanisch arretiert und können
pneumatisch gelöst werden
• Kollisionsbetrachtung für die Auflegearme und die Sauger: ist
integriert
Zusätzlicher Auflegearm für automatischen Rüsttisch BIMA y=1600 mm
mit einem vorderen Anschlag und automatisch absenkbarer
Auflageschiene:
• Anschlag ist: programmgesteuert und überwacht
• 1 Satz Saugplatten bestehend aus insgesamt: 2 Saugplatten 114 mm x
160 mm sowie 1 Saugplatte 125 mm x 75 mm
• Saugerhöhe (mm): 75
• Abstand Auflegearm - Oberkante Saugplatte (mm): 100
Tischausführung für 4 Plätze in X versetzt für Tisch mit 8
Auflegearme - Erweiterung besteht aus:
• zusätzliche Vakuumkreise: 2
• zusätzliche Pilztaster: 2
• 2 mitfahrende Konsolen: mit je 2 Anschlägen
• Spänetransportband BIMA Gx50
Späneauswurfband:
• zum Abtransport: von Spänen und Abfallstücken vom
Spänetransportband in einen bauseitigen Container
• Bandbreite (mm): 800
• Auswurfhöhe (mm): ca. 1400
• Steigungswinkel: 30 Grad
• Videokamera: eingebaut in der Absaughaube neben der Hauptspindel,
zur Beobachtung des Bearbeitungsablaufs an einer separaten
Monitoreinheit inklusive Videoserver
1 Hauptspindel 18 kW, vektorgeregelt - geeignet zum Fräsen, Bohren,
Sägen und Schleifen:
• Antriebsleistung: 18 kW im S-6-Betrieb sowie 14,5 kW im
S-1-Betrieb
• Werkzeugaufnahme: HSK F63, Kegeldurchmesser = 38 mm ähnlich DIN
69893
• Werkzeugeinzug: automatisch
• Einzugskraft (N): 11000
• Werkzeuggewicht max. (kg): 6
• Drehrichtung: Rechts-/ Linkslauf, programmierbar
• Drehzahlbereich: stufenlos 0 - 24000 UpM, programmierbar
• Antrieb: vektorgeregelter Drehstrom-Asynchronmotor
• Spindelkühlung: Wasserkühlung
• 1 zentral integrierte CNC-Achse 360 Grad drehend: für alle
Adapteraggregate, mit Drehmomentstütze an der Hauptspindel und
Pneumatik-Schnittstelle
1 automatisches Werkzeug-/ Adapterwechselmagazin, angebaut auf der
Support-Rückseite:
• Anordnung: am Support in X-Richtung mitfahrend
• Ausführung: Tellerwechsler mit Servomotor
• Magazinplätze: 18
• Werkzeugkodierung: platzkodiert
• Werkzeuggewicht max. (kg): 6
• Werkzeuglänge max. (mm): 330
• Werkzeugdurchmesser: max. 100 mm bei Vollbelegung, max. 180 mm bei
freien Nebenplätzen oder Verschachtelung
1 automatisches Werkzeug-/ Adapterwechselmagazin, angebaut auf der
Support-Rückseite:
• Anordnung: am Support in Y-Richtung mitfahrend
• Ausführung: Tellerwechsler mit Servomotor
• Magazinplätze: 18
• Werkzeugkodierung: platzkodiert
• Werkzeuggewicht max. (kg): 6
• Werkzeuglänge max. (mm): 330
• Werkzeugdurchmesser: max. 100 mm bei Vollbelegung, max. 180 mm bei
freien Nebenplätzen oder Verschachtelung
1 vertikal Bohraggregat I21:
• Spindelanzahl: 21
• Spindelanordnung: L (x11 + y11)
• Spindelabstand (mm): 32
• Spindel-Vorlegehub (mm): 45
Anbauaggregat horizontaler Bohr- und Fräskopf (Kreuzkopf) mit eigener
360 Grad C-Achse und pneumatischen Vorlegehub zum Anbau am Anbauplatz
1 des Bohrkopfes:
• Antriebsleistung (kW): 3
• Spindelanzahl: 4
Kantenzuführaggregat für Diodenlaser in der Stationärtechnik
mechanisch ausgelegt für:
• Kantendicke (mm): 0,4 - 3
• Werkstückdicke (mm): 19 - 60
• Innen- und Außenradius: kantenmaterialabhängig
• Kantenmateriallänge min. (mm): ca. 350
• Maß vor Kantenstoß (mm): ca. 220 an der Geraden
bestehend aus 1 Kantenzuführaggregat für 4-seitige Bekantung und auf
Stoßfuge mit:
• Hauptandruckrolle: Durchmesser 100 mm
• Pneumatisch gesteuerter Nachpressrolle: Durchmesser 35 mm
• Zoom-Bearbeitungsoptik: zur Aktivierung der lasersensitiven
Funktionsschicht auf der Kantenbandrückseite
• Verstellung auf Kantenbandhöhe: erfolgt automatisch -
Kantenbandhöhe: 21 - 54 mm
• für Aufnahme einer Lasereinrichtung zum Anschmelzen des
Kantenmaterials: mit Temperaturregelung
• Servo-Antrieb für den Kantentransport: mit automatischer
Anpassung an die Bahngeschwindigkeit
• IR-Strahler 600 Watt auf der Dekorseite: für die Verformung des
Materials bei kleinen Radien
• Pneumatisch angetriebene Trennsäge
• Stoßkantenabfrage
• NC-Achse Drehbereich bis 740 Grad
• Kantendickenmessvorrichtung: zur automatischen Ermittlung der
realen Dicke des zu verarbeitenden Kantenmaterials
• 4-Fach Rollenmagazin mit Schiebewechselautomatik,
Streifenzuführung und Trennmesser
• Automatischer Niederhalter im Verleimkopf und beim Streifenmagazin
> 6-fach: für verschiedene Kantenhöhen
Automatisch einstellbares Kombiaggregat (AEK):
• Adapteraggregat zum Bündigfräsen und Profilziehen in 2
Arbeitsgängen mit nur einem Werkzeugwechsel
• Tastung oben, unten und horizontal
• Einstellung der Tastungen: erfolgt mittels Schrittmotoren
• automatische Einstellung durch direkte Eingabe der Korrekturwerte
in der Steuerung
• die Einstellungen werden werkstückspezifisch gespeichert
• Drehzahl (UpM): 12.000
• Werkstückdicke (mm): 16 - 60
• Werkzeugaußendurchmesser (mm): 65
• Werkstückinnenradius: >= 30 mm bei min. 90 Grad
Öffnungswinkel
• Erforderlicher Werkstücküberstand am Sauger: 22 mm ohne, 36 mm
mit optionaler Flachziehklinge
• Platzbedarf max. im Magazin: 3 Werkzeugplätze
Selbsttastende Flachziehklinge:
• Erweiterung des Bündigfräser / Profilziehklinge: als
kombiniertes Aggregat einsetzbar
• Zum Entfernen von Schmelzkleberresten aus dem Randbereich von
Werkstückober- und -unterseiten: mit 2 Luftdüsen zum Sauberblasen
der Ziehklinge, min. Abstand zwischen Werkstückkante und Sauger 36 mm
• Innenkonturen ab 90 Grad möglich, min. Innenradius: R 30
1 Adapteraggregat Profilziehklinge mit Flachziehklinge:
• zum Nachschaben vorgefräster Kunststoffkanten mit
voreinstellbarer, wechselbarer Werkzeugaufnahme: zum schnellen Wechsel
auf andere Profile
• Tastung: oben, unten und horizontal
• Werkstückdicke: min. 16 mm bei R = 3 mm max. 60 mm
• Innenradius: min. 20 mm bei min. 90 Grad Innenkontur