Schnittdurchmesser: 300 mm
Schnittbereich bei 90 Grad: flach: 330
x 260 mm
Schnittbereich bei 90 Grad: vierkant: 260 x 260
mm
Schnittbereich bei 45 Grad: flach: 270 x 200
mm
Schnittbereich bei 45 Grad: rund: 260 mm
Schnittbereich bei
45 Grad: vierkant: 250 x 250 mm
Schnittbereich bei 60 Grad: flach:
170 x 170 mm
Schnittbereich bei 60 Grad: vierkant: 170 x 170
mm
Schnittbereich bei 60 Grad: rund: 180 mm
Drehzahlbereich::
40 / 80 m/min
Sägebandabmessungen: 3320 x 27 x 0,9
mm
Motorleistung: 1,5 / 1,8 kW
Gewicht: 670
kg
Elektrohydraulische halbautomatische Bandsäge SHARK 332 SXI
EVO mit
halbautomatischer-dynamischer, manueller Funktion, hat
eine MEP-28-Steuerung
für Gehrungsschnitte von 45° rechts bis
60° links.
Einige Eigenschaften:
Neue zentralisierte
Schaltkonsole auf einem Gelenkarm.
Bedienteil mit
Niederspannung:
Membrantastatur aus Polyester mit
thermogeformten hervorgehobenen
Drucktasten und
Betätigungskontrollsignal.
Display zur Anzeige von:
Diagnostik (Meldungen in der Anwendersprache)
Alarme
(Beschreibung der Alarmursachen)
Zustand der Ein- und
Ausgänge
Zählung der Schnitte
Für den
durchgeführten Schnitt gebrauchte Zeit
Stromaufnahme des
Sägebandmotors
Sägebandspannung
Sägebandgeschwindigkeit
Numerische Anzeige der
Kopfposition.
Schaltgriff IP55 des manuellen 24-V-Zyklus.
Komplettes Programm aller speziellen Schnittzyklen.
Ermittlung anderer eventueller spezieller Schnittzyklen für besondere
Anwendungen
Neues hydraulisches Steuergerät
jüngster Generation, höchst leistungsfähig
und mit
niederem Energieverbrauch.
Drehteller (auf Rollenlager von 420
mm mit vorgespannten Drucklager
montiert).
Doppelte Drehzahl des Bandes (40/80 m/min.) mit Steuerung
Vorgesehen für die Aufnahme eines elektronischen Inverters für die
stufenlose Regulierung der Banddrehzahl von 20 bis 90
m/min.
Hublauf des Sägebogens direkt vom Schaltpult aus
programmierbar, zur
Anpassung an das
Schnittmaterial.
Spanneinrichtung seitlich nach links und
rechts verschiebbar, mit
Schnellspannschraubstock.
Handbediente Bandspannkontrolle mit
Anzeige auf dem Bildschirm mittels
elektronischer
Umrechner.
Untergestell, das entworfen wurde um das
Kühlmittel komplett aufzufangen,
auch bei maximalen
Winkelschnitten.
Die Kühlmittelwanne (versehen mit
Elektropumpe für die Schmierung und
Kühlung des
Sägbands) und die Späneschublade (kann durch einen
Späneförderer ersetzt werden – siehe Sonderzubehör) sind
im Untergestell
eingebaut.
Vorbereitung für den
Einbau des minimalen Schmierungssatzes des Sägebands
(Optional, nebst der herkömmlichen serienmäßigen Schmierung mi
Emulsionsöl.
Späneräumbürste.
Die Maschine ist
für den Hubwagentransport vorgesehen.
Einstellbarer
Längenanschlag für Schnitte gleicher Länge
Materialauflagearm mit Rolle, zum Befestigen der Ladebühne
Bimetall-Sägeband für Voll- und Profilmaterial.
Werkzeug und
Gebrauchsanweisung in der jeweiligen
Anwendersprache.
Die Daten fü,
dieses Inserat wurden erstellt mit ModulMWS - die Maschinenverwaltung
von LogoTech oHG.