Raddurchmesser - max.: 0 mm
Radbreite: 150 mm
Modul - max.:
2,5
Modul - min.:
Gesamtleistungsbedarf: 10
kW
Maschinengewicht ca.: 2400 kg
Raumbedarf ca.:
m
Vollautomatische Abwälzfräsmaschinen für
Schneckenverzahnungen
Type A 33 / 0 Baujahr 1982
Ser.-Nr. 10.09 u. 11.13
TECHNISCHE DATEN:
max.
Rad- ohne Zuführmagazin ca. 80 mm
max.
Rad- mit Zuführmagazin ca. 50 mm
Modul
max. 2, /
2,5
Fräslänge axial ca.
150 mm
max. Werkstück-Einbaulänge ca.
200 mm
Frässchlitten schwenkbar bis zu
90 Grad
Fräser - durchm.
24 - 50/63 mm
Frässchlittenradialweg max.
0-14/18 mm
Fräserverschiebung max.
25 mm
Fräserdrehzahlen
212 - 2.000 U/min
Vorschubbereich axial stfl.
0,05 - 4,0 mm/WU
Radial
stfl. 0,2 - 200 mm/min.
Frässpindelantrieb 3
kW
Gesamtantrieb ca. 10 kW - 50 Hz - 380 Volt
Gewicht
ca. 2.400 kg
Zubehör /
Sonderausstattung:
Vollautomatischer Arbeitsablauf und minimale
Nebenzeiten durch frei programmierbare SIEMENS Programmsteuerung S 5
für alle Bearbeitungsschritte wie z.B. Eilgang,Vorschub,
Fräser
an/aus, für die Ladeeinrichtung, Reitstock, eventl. Shifting, etc.
und mit Stückzähler, Programmnummerierung, und mit 30-facher
numerischer Fehleranzeige.
pneumatische Werkstück-Lade und
Entlade-Einrichtung parallell zur Werkstückachse stehend für
wellenförmige Werkstücke ca. 140 mm lang x 8 mm Ø, , mit
pneumatischem Doppel-Greifer zum Ein- und Ausbringen der Werkstücke,
die Rohteile werden außerhalb in Wechselkasetten eingelegt
und
diese in die Ladeeinrichtung eingestellt.
Der
Doppelgreifer bringt die Teile zwischen Werkstückspindel und
Reitstock, die Reitstockpinole schiebt die Teile in die
Hauptspindelspannzange und klemmt diese gleichzeitig.
Die
Fertigteile werden aus der Hauptspindel ausgestoßen und mit dem
Greifer ebenfalls wieder zurück in die (Fertigteile-) Kasette
verbracht. Der gesamte Ablauf wird elektrisch überwacht u.
kontrolliert.
Die komplette Ladeeinrichtung ist mit Plexiglas
umhaust.
hydraulische Werkstückspanneinrichtung mit Spannzangen
und hydr. Auswerfer
separate Kühlmitteleinrichtung mit
Magnetabscheider separate Hydraulikanlage diverse
Wechselräder
Zustand : gut - 2 Maschinen vorhanden, derzeit 1
Maschine vorführbereit unter Strom,
Maschine ist eingerichtet zum Verzahnen von
Schneckenwellen/Ankerwellen
die bei Verstellgetrieben für
KFZ-Sitze, Fensterheber, etc. Verwendung
finden.
Die Daten fü, dieses
Inserat wurden erstellt mit ModulMWS - die Maschinenverwaltung von
LogoTech oHG.