Beschreibung Zusammentragmaschine / Broschurenfertigung MKW Rapid UT
12/B3/GS + SFT 350 Baujahr: 2008, Format: min. 10 x 14 cm , max. 35 x
50 cm Ausstattung: 12 Stationen Zusammentragmaschine TFT Touch
Bedienung Umlauf Zahnriementisch mit Tandemfunktion 1:1 und 2:1
Taktung Einschussmöglichkeit an beliebiger Station
Kartonwechselfunktion an beliebiger Station Einstellbare Kippsauger
seitliche und vordere Blasluft max. Stapelhöhe 700 mm Papiergewicht
von 14 – 1000 g/qm selbsteinmessende elektronische Doppel- und
Fehlbogenkontrolle Heft-Falz-Schneid-Aggregat SFT 350
Schnell-Formatverstellung Frontbeschnitt mit 6cm Minimalbeschnitt
ueber Ober- und Untermesser Abblasluft am Messer Einstellbare
Abpresseinrichtung 2 Heftköpfe Hohner 48/S PC-gesteuertes
Zusammentragen mit der Baureihe MKW RAPID® UT Das Umlauftischprinzip
ermoeglicht die Tandemproduktion und garantiert einen sicheren und
ruhigen Papiertransport. Tandem Funktion Die Aktivierung des
Tandemsystems erfolgt durch einfache Umstellung am Bedienterminal. Die
Parallelnutzung von je zwei Stationen mit gleichem Druck ermoeglicht
eine bis zu 75 % höhere Produktionsleistung. Single Funktion
Standardmaessiges Zusammentragen im 1:1 Betrieb bei hohen
Seitenzahlen. MKW RAPID UT · Steuerung Der Einsatz modernster
Industrie-PC-Technik bewirkt eine präzise Steuerung der Systeme,
kontrolliert das Zusammentragen digital und ermöglicht Ihnen die
Anbindung an Ihre betriebliche Produktions- steuerung. Das
Bediensystem mit hochwertigem TFT-Display erlaubt eine unkomplizierte
Bedienung der Maschinen. Alle Einstellungen erfolgen mittels logisch
strukturierter Menues, die einfach am Display aufgerufen werden.
Bedienerführung und farblich unterlegte Statusanzeigen sorgen fuer
einen optimalen Produktionsablauf. Sekundenschnelles Abspeichern und
Wiederaufrufen von Auftragskonfigurationen Kombinierbare
Produktionszähler fuer exakte Auflagen und Separierung Serienmässige
Sonderfunktionen an beliebigen Stationen programmierbar Serienmässige
Qualitätskontrolle durch Fehl- und Doppelbogen-Überwachung je
Station Automatische Ausschleusung fehlerhafter Sätze fuer
non-stop-Betrieb Dynamische Stationswahl für kürzeste Rüstzeiten
bei Auftragswechsel