Kennziffer: 0200
Marke: PAMMINGER - AUSTRIA
Modell: T-AGGREGAT
Automatische vertikale Hochleistungsumreifungsmaschine zum Umreifen
von Paletten, Platten, Verbundwerkstoffen, verschiedenen Materialien
usw. - Jahr 2018 - CE-Norm
Max. bearbeitbare Breite 2100 mm
Max. bearbeitbare Länge 5600 mm
Max. bearbeitbare Höhe 600 mm
Die obere Anordnung des Umreifungsaggregats und die daraus
resultierende Flexibilität in Breite und Höhe sowohl der Maschine
als auch des zu verarbeitenden Packstücks gewährleistet einen
variablen Betrieb der Maschine
2-Säulen-Maschinengestell aus gebogenem und geschweißtem Blech
Spielabstandsverstellbare Stützrollen sorgen für einen ruhigen Lauf
der Abstützung entlang der Maschinensäulen
Die Bewegung der Hubeinheit inklusive der Siegeleinheit und des
Bandführungsrahmens wird mit einem endlosen Zahnriemen und einem
elektrischen Getriebemotor mit Bremse genutzt
Vertikaler Schieber und Aggregatträger für das Dichtungsaggregat.
Das Umreifungsaggregat ist selbstzentrierend und im
Zuschlagstoffhalter montiert
Exzentrisch verstellbare Wälzlager im Stabilisatorkasten stützen den
Hubwagen und zentrieren ihn auf der Mitte der Maschine
Der T-Aggregate kann Umreifungsbänder mit einer Breite von 9 bis 16
mm und einer Dicke von 0,5 bis 1 mm in PET- und PP-Qualität
verarbeiten
Die Bandeinlege- und Rückzugsbewegung erfolgt mit einer
Geschwindigkeit von 4,6 m/sec.
Die Spanngeschwindigkeit beträgt 0,12 m/sec
Anschließend wird die Dichtung durch Vibrationsschweißen mit einer
maximalen Schweißzeit von 2,5 Sekunden verschlossen
Installierte Leistung 1 kW bei einer Versorgungsspannung von 400 V, 3
Phasen
Die Dichtungseinheit ist mit elektrischen Mehrfachstopfen ausgestattet
und kann mit wenigen Schrauben schnell aus der Halterung entfernt
werden, um einen problemlosen Austausch des Aggregats zu
gewährleisten
Das Umreifungsaggregat ist für eine optimale Verteilung der
Umreifungsbandspannung schwimmend gelagert - in diesem Fall verteilt
sich die Bandspannung gleichmäßig an den Kanten des Pakets
Zusätzlich ist es mit einem Teleskop-Kreissystem ausgestattet, das
einen schnellen Betrieb für niedrige Paletten ermöglicht und auch zu
einer optimalen Einfahrtsportalhöhe des Aggregatstabilisators für
die Zuführung Ihrer Paletten führt
SPS-Steuerung Siemens - Die Bedienung erfolgt über ein
Siemens-Touchpanel
Gesteuert wird der Motor über einen SEW-Frequenzumrichter
Das System kann im manuellen und automatischen Modus betrieben
werden