Raddurchmesser - max.: 330 mm
Radbreite: 180 mm
Modul - max.:
7
Modul - min.: 0,5
Gesamtleistungsbedarf: 12
kW
Maschinengewicht ca.: 7500 kg
Raumbedarf ca.: m
R E I
S H A U E R (Schweiz)
CNC-gesteuerte Zahnrad -
Schleifmaschine
Type RZ 301 AS ( A=automatische Einfädelung)
!
Baujahr 1993 #
71206
______________________________________________________
<
br/>Rad-durchm. min./max. 10 -
330 mm
Modul
0,5 - 7
Schrägungswinkel
+/- 45 °
Schlittenhub
180 mm
max. Zähnezahl 10 -
600
Werkstück-Einspannlänge 420 bis max.
620 mm
Werkstückgewicht max.
60 kg
Schleifschnecken- x Breite 3 50 x 84 -
104 mm
Drehzahl der Schleifschnecke 1.100 -
1.900 U/Min.
Spindelantrieb 4 kW - Gesamtantrieb ca.12
kW - 380 V - 50 Hz
Gewicht gesamt ca.
7.500 kg
Zubehör / Sonderausstattung
Eine moderne
CNC-Steuerung erlaubt die Eingabe aller relevanten Verzahnungsdaten
und das Einrichten des Werkstückes im Dialog mit der Steuerung.
Programmiersprache (deutsch/englisch) umschaltbar, und
DNC-Schnittstelle für die Ein- und Ausgabe von Daten.
Die
Maschine arbeitet im kontinuierlichen Wälz-Schleifverfahren mit
automatischem Schleifzyklus und mit automatischem Nachprofilieren der
Schleifscheibe auf der Maschine.
Mit angebauter Einrichtung zum
automatischen Einfädeln der Schleifscheibe in die Zahnlücke=
bedeutet eine erhebliche Zeitersparnis, hydraulisch
einschwenkbar.
Vor ca. 10 Jahren wurde von der Fa. BURRI die
Profilierachse (V-Achse) elektronisch nachgerüstet, bedeutet höhere
Genauigkeit, einfachere Profilkorrektur, schnelleres Abrichten,
derzeit ist
ein REISHAUER Abrichtgerät Type SP-DR mit einer
Profil Diamantscheibe aufgebaut.
Der Werkstückschwenkwinkel
(A-Achse) wird ebenfalls elektronisch, schnell und genau verfahren und
hydr. geklemmt, bedeutet schnellere Rüstzeit und auch einfachere
Teilebeladung.
Durch die Shift-Schleifeinrichtung wird das
Werkstück während des Schleifens tangential an der Schleifscheibe
vorbeigeführt so dass sich ständig gleichförmiges
Schleifscheibenprofil im Eingriff befindet.
DITTEL -
Schleifscheibenauswucht-Einrichtung
hydraulische
Werkstückspannung mit Außenspannzange und Gegenspitze im
Werkstückschlitten
komplette Arbeitsraumabdeckung mit
Schiebetüren und Ölnebelabsaugung
keine
Original-Kühlmittelanlage vorhanden ( Zentralversorgung) es steht
jedoch eine Schleifölzentrifuge separat zur Verfügung
separater
Schalt- und Steuerschrank, separate Hydraulik-Anlage in Kabine,
Schleifscheibenflansche
Die Daten fü,
dieses Inserat wurden erstellt mit ModulMWS - die Maschinenverwaltung
von LogoTech oHG.