Das Teedwasser wird im Austauscher E009 vorgewärmt, durch
Dampfkondensation, die in die letzte Kolonne kommt, und in den
Vorwärmern F004-F001 durch kondensat, das in jedem Effekt erzeugt
wird.
Das Teedwater verdunstet teilweise in der ersten Säule (E001), wie es
durch Industriai-Dampf erhitzt wird.
Der industriai Dampf durchläuft den Vorwärmer F001 und wird durch
die Dampffalle ST001 entwässert.
Der produzierte reine Dampf trom die Oberseite und das Wasser nicht
verdunstenci trom den Boden
1 -pass auf den tollierenden Effekt, bei dem der Prozess bei
geringerem Druck und niedrigerer Temperatur wiederholt wird.
Das durch reine Dampfkondensation erzeugte Destillat geht an den
Vorwärmer F002. Der Vorgang wird für alle Spalten auf die gleiche
Weise wiederholt.
Der im letzten Effekt erzeugte Dampf wird kondensateci kondensatiert
und zusammen mit dem Destillat, das von Vorwärmern in den
Austauschern E009 und E01O kommt, durch Abschlag summieren und
Kühlwasser gekühlt.
1 - EINZELEFFEKT RUNNING DESCRlBTION
Gefördert durch Hauptrohr in der oberen Paq ot Säule, geht das
Teedwater durch die Austauschrohrseite hinunter und verdunstet, wie
durch Industriai-Dampf von der Schalenseite erwärmt.
(Das Wasser-I-Dampfgemisch wird im unteren Teil der Säule durch den
Haupttunnel
wird der Dampf trom das Wasser geteilt. Das Wasser liegt auf dem Boden
und geht aus trom Tor B; der Dampf geht an der Außenseite ot Tunnel
und geht aus trom Gate F.
Das Kondensat geht in der Vorwärmerschalenseite und geht aus dem Tor
G; das Teedwater geht in das Tor C und geht aus dem Trom-Tor D.
Destillat
Das Destillat erlischt bei 95°C, wie in der Zeichnung Nr. 0969/3
angegeben; für den korrekten Betrieb der Anlage ist es notwendig,
dass der Lagertank und die Verbindungsrohre in einer niedrigeren Höhe
sind.
Die Leitfähigkeit ändert sich je nach Speisewasserqualität von 0,25
auf 1 uS/ cm.
Einleitungen:
- Gas muss ohne Gegendruck frei sein
- Konzentrat muss ohne Gegendruck frei sein
- Kühlwasser kann regeneriert und als Warmwasser verwendet werden
- industrielles Dampfkondensat besser, wenn es mit einem
Kondensatrückgewinnungsring verbunden ist;
andernfalls kann es entladen werden, um den Anschluss mit Gas und
Konzentrat entladung von Stili zu vermeiden.
3. - VERBINDUNGEN
FEEDWATER
Druckqualität
- Verbrauch
muss mindestens 2 bar mehr sein als der von Zuführdampf
demineralisiert und gefiltert, frei von Amanen, organischen Stoffen
und Kieselsäure (max Leitfähigkeit 5 uS)
abhängig vom Vorschubdampfdruck (siehe Tabelle)
KÜHLWASSER
Druck
- Temperatur
- Qualität
- Verbrauch
2 bar ca. sind notwendig einlass 15°C - Auslass 80°C aufgeweicht
abhängig vom Vorschubdampfdruck (siehe Tabelle)
FEED STEAM
Der Dampf muss gesättigt, trocken, frei von Öl und anderen
Verunreinigungen sein, die die Austauscheroberflächen skalieren
können.
Der Druck kann sich von 3 auf -8 bar ändern; Die Anlage ist mit einem
Sicherheitsventil-Kalibrierwert bei 9 bar ausgestattet.
Verbrauch: siehe Tabelle
ELEKTRISCHE ENERGIE
- Dreiphasenspannung
- Hilfsspannung
Luft
Minimaldruck
V380/ Hz50
V220 / Hz50 + 24 Vcc
bar 6