Die Anlage besteht aus Folgenden Baugruppen
Schredder Weima WL 6s 37 mit Schaltschrank Leistung:
36 kW (48,95 PS)
zwei Magnetabscheider (Förderband)
zwei Förderbänder
ein Nasstrenntisch für Kabelgranulieranlagen (es können noch zwei
weitere Nasstrenntische dazu erworben werden)
Wasserpumpe
Beschreibung Nassklassierung/ Stromkabel
Erster Durchgang 2000 KG in 8 Stunden
Der zweite Durchgang erfolgt deutlich schneller, ca. 1/2 Zeit.
das ergibt 142kg/h
Beim zweiten Durchgang erfolgt ein Siebwechsel am Schredder, die
Öffnung wird kleiner.
Vorteile der Anlage
Sehr robuste und einfache Technik, was sich bei den
Instandhaltungskosten wie auch den Ausfallzeiten positiv auswirkt.
Sehr hoher Reinheitsgrad des Granulates
Dpif22
Durch den Geschlossenen Wasserkreislauf (Wasser wird in einem 1000L
Behälter aufgefangen und erneut zugeführt) sehr geringe
Energiekosten, da hierbei kein Druckluft oder Gebläse benötigt
wird
Verarbeitung von Gefetteten Kabeln ist kein Problem
Geringer Lärmpegel
Der hydraulisch gesteuerte Stößel fördert das Material automatisch
und lastabhängig in den Rotor. Das intelligente Stößelsystem wird
über einen Schlüsselschalter am Schaltschrank lastabhängig
gesteuert. Die innenliegenden Stößelführungen sind aus extrem
abriebfestem Kunststoff (Polyamid) gefertigt und können nachgestellt
werden. Die Hydraulikzylinder sind auf Kardangelenken gelagert, um
Seitenkräfte auf die Kolbentassen zu vermeiden.
Der patentierte V: Rotor ist aus massivem Stahl gefertigt und hat
einen Durchmesser von 368 mm. Er arbeitet mit Drehzahlen von 60-100
U/min. Die robusten konkaven, vierfach rotierenden Messer sind auf
speziellen Haltern montiert, die in kleinen Taschen untergebracht
sind. Dieses einzigartige System ermöglicht einen reduzierten
Schnittspalt zwischen Gegenmesser und Rotor, was einen maximalen
Durchsatz und einen geringeren Stromverbrauch gewährleistet.