![verified user](https://www.resale.de/img/verified-user-logo.png)
[ Händlerprofil ]
Metallbearbeitungs- und Werkzeugmaschinen / Fräsmaschinen / Rundtischfräsmaschinen
Hersteller: DMG MORI
Modell: CLX 450 TC
Maschinentyp: Rundtischfräsmaschinen
Eintrags-Nr.: 165743008
Anzahl: 1
Datum: 26.12.2024
Standort:
Deutschland
Preis:
Positionsnummer des Verkäufers: 071697
Allgemein | |
Universal Dreh-/Fräszentrum; Steuerung: SLIMline® Control SIEMENS 840D sl, ohne CELOS | |
Arbeitsbereich | |
Umlaufdurchmesser ü. Bett | 500 mm |
Drehdurchmesser | 400 mm |
Max. Drehlänge | 1100 mm |
Stangendurchmesser max. | 65 mm |
Drehspindel (links) | |
Spindelbohrung | 87 mm |
Spindeldurchmesser im vorderen Lager | 130 mm |
Hauptantrieb 1 | |
Antriebsleistung (100% ED) | 14 kW |
Antriebsleistung (40% ED) | 17 kW |
Drehzahlbereich von - bis | - 5000 U/min |
Knickdrehzahl | 485 U/min |
Drehmoment (100% ED) | 275 Nm |
Max. Drehmoment (40% ED) | 345 Nm |
Dreh-Frässpindel | |
Werkzeugaufnahme | HSK-A 63 DIN 69893 |
Spindeldrehzahl: | -12000 U/min |
Antriebsleistung (100% ED) | 8,8 kW |
Antriebsleistung (40% ED) | 10,5 kW |
Drehmoment (100% ED) | 73 Nm |
Drehmoment (40% ED) | 90 Nm |
Haltemoment, arretiert | 850 Nm |
Schwenkbereich | +/- 120 Grad |
Werkzeugmagazin | |
Magazinart | Kette |
Anzahl der Werkzeuge | 30 |
Max. Werkzeugdurchmesser | 78 mm |
Max. Werkzeug-Ø bei freien Nachbarplätzen | 125 mm |
Platzbedarf/Gewicht | |
Aufstellmaße ca. (Breite x Tiefe x Höhe) | 5,19 x 2,11 x 2,47 m |
Gewicht ca. | 11200 Kg |
Technologiezyklus alternierende Drehzahl | Technologiezyklus zur Anwendung einer alternierenden Drehzahl für schwingungs- kritische Aufspannungen (Nur in Verbindung mit Siemens Steuerung) |
Y-Axis Parting | Technologiezyklus zum Abstechen des Werkstückes über die Y-Achse zur Erreichung von signifikant höherem Vorschub, mehr Prozessstabilität und weniger Materialverlust. Diese Option enthält den Technologie- zyklus mit der entsprechenden Eingabemaske |
Easy Tool Monitor 2.0 | Werkzeugüberwachungssystem Easy Tool Monitor 2.0, Vereinfachte ganzheitliche Darstellung des Ist-Zustands der Werkzeuge im Side-Screen von CELOS Überwachung pro Bearbeitungsschnitt auf eine Überwachungsgrenze. Einfache Lernfunktion zur Ermittlung der |
Futterspüleinrichtung, außen, Hauptspindel | Futterspüleinrichtung an der Hauptspindel, außen |
Futterspüleinrichtung, außen, Gegenspindel | Futterspüleinrichtung an der Gegenspindel, außen |
Spanndruckeinstellung, motorverst. Ventile HSP | Spanndruckeinstellung mit motorverstellbaren Ventilen Der Spanndruck kann über das NC-Programm vorgegeben werden |
Spanndruckeinstellung, motorverst. Ventile GSP | Spanndruckeinstellung mit motorverstellbaren Ventilen Der Spanndruck kann über das NC-Programm vorgegeben werden |
Upgrade dyn. Zweidruckspannen, GS | Dynamisches Zweidruckspannen an der Steuerung für die Gegenspindel Der Spanndruck kann über das NC-Programm vorgegeben werden Hinweis: Dieser Baustein ist ein Upgrade für die Spanndruckverstellung |
Kühlmittelzuführung durch die Gegenspindel | Kühlmittelzuführung durch die Gegenspindel |
Reitstockfunktion für die Gegenspindel | Reitstockfunktion für die Gegenspindel, mechatronische Ansteuerung der Anstellkraft im Programm anwählbar Anstellkraft 250-600 daN, CTX beta/beta TC Anstellkraft 250-1200 daN, CTX gamma TC |
Gegenspindel ISM 65, A2-8 | Gegenspindel als integrierter Spindelmotor, ISM 65, A2-8 - Antriebsleistung 14/17 kW (S1-100%ED / S3-40%ED) - Drehmoment 275/345 Nm (S1-100%ED / S3-40%ED) - Drehzahlbereich 0-5.000 min-1 - Teilhohlspanneinrichtung Ø 67 mm - C-Achse und Spindelbrem |
Scharnierbandspäneförderer | Scharnierbandspäneförderer inkl. Kühlmitteltank und Kühl mittelpumpe, 6 bar/20L/min |
BFA 8/80 bar, frequ. ger., 980 l, Kühler | Kühlmittelanlage 8/80 bar bestehend aus - Kühlmittelbehälter 980 l, 8 bar/80 l/min und 80 bar/11 l/min (Angaben als theor. Pumpenleistung) mit frequenzgeregelten Pumpen über M- und H-Funktion anwählbar, mit Zuführung durch die Dreh- |
Mechanischer Oelnebelabscheider 1100m³/h | Mechanischer Oelnebelabscheider 1100 m³/h mit Verschmutzungsanzeige, Filterklasse H13 |
Kettenmagazin für 60 Werkzeuge | Kettenmagazin 60fach, anstatt Kettenmagazin 30fach |
Werkstückmesstaster RMP40, Renishaw | Werkstückmesstaster RMP40, Renishaw - Abmessungen Grundkörper (exkl. Tastereinsatz): L= 50 mm, Ø= 40 mm - Einwechselbar in die Dreh-/Frässpindel - Schaltmesskopf-Aufnahme mit Taster- Einsatz und Antenne zur Funkübertragung - Inkl. Messzyklenpaket |
Werkzeugmesseinrichtung RP1, Renishaw | Werkzeugmesseinrichtung RP1, Renishaw Automatische 5-Wege-Werkzeugvermessung in der Maschine mittels Tastwürfel zur Vermeidung von Mess- und Übertragungs fehlern. Präzise Messung von Werkzeuglänge und Werkzeugdurchmesser für stehende Werkzeuge (Dreh |
Wkz.-Aufnahme Capto C6, anstelle HSK-63A | Dreh-/Frässpindel und Werkzeugmagazin mit Werkzeugaufnahme Capto C6 (Sandvik) |
Autom.Schiebehaube, elektr. | Automatische Schiebehaubenbetätigung, elektrisch (Hinweis: Option B-L7250, automatische Ladeluke ist nicht möglich) |
Anschluß Stangenvorschub/-lademagazin | Anschluß für Stangenvorschub oder Stangenlademagazin |
Elektrische Schnittstelle für Robo2Go | Elektrische Schnittstelle Standard Profibus für Robo2Go Inkl. - Zusätzlichem Druckluftanschluss - Zusätzlicher Ethernetschnittstelle - Netzeinspeisung des Roboters durch die Maschine - Eigener Bedienoberfläche integriert in CELOS (Powertool ab |
3-Backenfutter THW PLUS 260-81, Fa, Schunk | Dreibacken-Kraftspannfutter mit Bohrung und Backenschnellwechselsystem, Typ THW PLUS 260-81, Fabrikat Schunk, einschließlich Anbauteile |
3-Backenfutter, THW PLUS 260-81, Fa, Schunk | Dreibacken-Kraftspannfutter mit Bohrung und Backenschnellwechselsystem, Typ THW PLUS 260-81, Fabrikat Schunk, einschließlich Anbauteile |
Scheibenreinigung der Sicherheitsscheibe | Scheibenreinigung der Sicherheits- scheibe der Arbeitsraumtür mit Druckluft (Hinweis: Der Einsatz von Kühlmittel kann die Sicht auf das Werkstück bei der Bearbeitung / Einfahren beeinträchtigen) |
3D-Datenmodell des Arb.raumes auf CD (Step u.IGES) | 3D-Datenmodell des Arbeitsraumes der spezifizierten Maschine im Daten Format Step und IGES. Die Lieferung des 3D-Datenmodell erfolgt auf CD. |
DMG MORI | CLX 450 | ||
2012 | DMG MORI | CLX 450 V1 | 71430 EUR |
2023 | DMG MORI | CLX 450 V6 | |
2021 | DMG MORI | CLX 450 V1 | 83000 EUR |
2017 | DMG MORI | CLX 450 complete (online specs) | |
DMG MORI | CLX 450 | ||
DMG MORI | CLX 450 TC | ||
2019 | DMG MORI | CLX 450 V6 | |
2017 | DMG MORI | CLX 450 complete (online specs) | |
DMG MORI | CLX 450 |
2017 | DMG MORI | CLX 350 V3 | 75000 EUR | [Aug 2019] |
2017 | DMG MORI | CLX 350 | 57620 EUR | [Jul 2023] |